DIN Norm 5008 für eine Bewerbung

Bewerbung: DIN Norm 5008
Die DIN Norm 5008 auf die in vielen anderen Tipps und Ratgebern verwiesen wird, wurde hauptsächlich für den brieflichen Geschäftsverkehr in der Wirtschaft und Verwaltung aufgestellt und gibt unter anderem Richtlinien an die Hand, die die Lesbarkeit eines Schriftstücks erhöhen, die Position des Adressblocks und den Inhalt der verschiedenen Adresszeilen festzulegen.
Daneben enthält die Norm auch andere nützliche Konventionen, wenn es um Gestaltungsfragen für die Betreffzeile, Schriftgröße, Anrede u.s.w. geht. Das piSeite-Team empfiehlt daher, ein Anschreiben aufzusetzen, welches sich stark an der DIN Norm 5008 orientiert, aber vielleicht dennoch den einen oder anderen individuellen Akzent setzt.
Einhaltung von DIN-Normen
Um eine gute Bewerbungsmappe zu erstellen, sollte man sich an bestimmte Regeln halten und eine schon allein optisch ansprechende Darstellung der eigenen Unterlagen präsentieren.
Die Frage, die sich Bewerber immer wieder stellen, ist, ob es nur Gestaltungsempfehlungen oder sogar verbindliche Regeln für das Aussehen einer Bewerbung gibt und wie streng diese eingehalten werden müssen.
Ja, es gibt DIN Normen (z.B. die DIN-Norm für Anschreiben), aber auch diese unterliegen Trends und können sich verändern. Es ist von Vorteil, den heutigen Standard zu kennen und umzusetzen. Aber wenn Sie sich nicht gerade als Sekretärin bewerben, so wird die Erfüllung der DIN-Norm für Anschreiben sicher nicht entscheidend für Ihre Bewerbung sein. Bei einer Bewerbung als Verkäuferin bei einer Bäckerei oder als Arztpraxishelferin, ist wohl eher davon auszugehen, dass der Personalverantwortliche dort wahrscheinlich noch nichts von irgendwelchen Brief DIN Normen gehört hat.
Eine fehlerfreie, klar strukturierte Bewerbung, mit einem möglichst lückenlosen Lebenslauf und vollständigen Unterlagen ist die Basis für eine ordentliche, Erfolg versprechende Bewerbungsmappe.
DIN Norm 5008
Die Abkürzung DIN steht für Deutsches Institut für Normung e.V.. Dieses Institut ist der privatwirtschaftlich organisierte Dienstleister für Normung und Standardisierung in Deutschland.
DIN Normen sind keine gesetzlichen Regelungen der Bundesrepublik Deutschland. Verständlicherweise wird es als Aufgabe der Wirtschaft angesehen, sich selbst Normvorgaben für bestimmte Zwecke (z.B. DIN A 4 Blattgröße) vorzugeben. Um jedoch einen Wildwuchs von sich vielleicht sogar widersprechenden Regelungen zu vermeiden, hat die Bundesrepublik Deutschland das Deutsche Institut für Normung als einzige nationale Normungsorganisation zur Vertretung deutscher Interessen in der internationalen Normung anerkannt.
Die augenblicklich gültige Fassung der DIN Norm 5008 stammt aus dem Jahr 2005 (veröffentlicht im Mai) und wird für Briefe in Wirtschaft und Verwaltung verwendet. In der letzten Änderung wurde insbesondere der Aufbau des Anschriftenfeldes neu geregelt.
Auch der nun gebräuchlichere Einsatz von Computersystemen anstatt Schreibmaschinen für das Erstellen von Briefen hat bei der Neufassung der DIN Norm 5008 Spuren hinterlassen. Ziel der Norm ist es, einen Brief leserfreundlich, zweckmäßig und übersichtlich zu gestalten.
Wo kann ich die DIN Norm 5008 nachlesen?
Die Abkürzung „DIN“ steht für „Deutsches Institut für Normung“, welches eine privatwirtschaftliche Firma darstellt. Sie werden daher den Originalwortlauf der DIN-Norm nicht frei verfügbar im Internet finden, können ihn aber kostenpflichtig über den Beuth Verlag bestellen.
Wir haben für Sie in unseren Tipps und Vorlagen die für ein Bewerbungsschreiben relevanten Regelungen eingearbeitet, so dass sie einen DIN Norm gerechte Bewerbung aufsetzen können.
Das könnte Sie auch interessieren
10 Punkte Checkliste für Ihr Anschreiben nach DIN 5008
Bewerbungsanschreiben sind stark an die DIN 5008 angelehnt. Wir helfen Ihnen, ein entsprechendes Bewerbungsanschreiben zu erstellen. … mehr
Handy unbedingt zum Vorstellungsgespräch mitnehmen
Kein Scherz. Erfahren Sie hier, warum wir Ihnen raten, ihr Smartphone unbedingt zum Vorstellungstermin mitzunehmen… mehr
 
Das richtige Briefporto für den Bewerbungsumschlag
Ein nicht richtig frankierter Bewerbungsumschlag kann das frühe aus bei einer Bewerbung bedeuten… mehr
Das Bewerbungsfoto – Größe, Platzierung und Qualität
Ein Bewerbungsfoto hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Verlauf ihrer Bewerbung… mehr