Der Absender eines Bewerbungsschreibens
Klassische Absenderangabe
Die Adressinformationen des Absenders stehen links. Das Datum steht auf der rechten Seite ganz oben.

1. Variante für die Absenderangabe
Alle Absenderangaben stehen am rechten Seitenrand. Der Name ist durch eine etwas größere Schriftgröße herausgehoben.

2. Variante für die Absenderangabe
Die Adressinformationen des Absenders als Block am rechten Rand. Das Datum im Anschreiben steht später erst nach der Betreffzeile.

3. Variante für die Absenderangabe
Der Name des Absenders ist dadurch hervorgehoben, dass dieser allein auf der linken Seite steht. Die restlichen Adressinformationen sind am rechten Seitenrand aufgeführt.

Wie schreibe ich das Datum im Anschreiben richtig?
- Das Datum steht rechtsbündig in der sogenannten Bezugszeichenzeile.
- Wenn Sie vor dem Datum eine Ortsbezeichnungs setzen wollen, dann verzichtet man neuerdings auf das Beiwort „den“
bisher Musterstadt, den 1. Juli 2010
nunmehr Musterstadt, 1. Juli 2010 - Sie können das Datum rein nummerisch mit Punkt oder Bindestrich schreiben oder alphanummerisch mit Punkt
- 2010-05-10
(Beachten Sie die umgekehrte Schreibweise (Jahr-Monat-Tag)) - 10.05.2010
- 10. Mai 2010
- 2010-05-10
- Bei der Tagesangabe steht keine führende Null
Falsch: 01. Mai 2010 01.05.2010 Richtig: 1. Mai 2010 1.5.2010
Inhalt der Betreffzeile
Die Betreffzeile ist wie der Titel des Briefes. Ohne das Anschreiben im Detail gelesen zu haben, sollte es dem Leser den Kerninhalt ihres Anliegens vermitteln. Der Text in der Betreffzeile sollte daher so aussagekräftig und interessant sein, dass der Leser neugierig wird und weitere Informationen zu Ihrer Person haben möchte. Unterhalb der Betreffzeile kann noch eine Bezugszeile (z.B. Ihre Anzeige in der FAZ vom …) stehen
Position der Betreffzeile
Zwischen der Betreffzeile und der folgenden Anredezeile sind zwei Zeilen leer zu lassen.
Das könnte Sie auch interessieren
10 Punkte Checkliste für Ihr Anschreiben nach DIN 5008
Bewerbungsanschreiben sind stark an die DIN 5008 angelehnt. Wir helfen Ihnen, ein entsprechendes Bewerbungsanschreiben zu erstellen. … mehr
Handy unbedingt zum Vorstellungsgespräch mitnehmen
Kein Scherz. Erfahren Sie hier, warum wir Ihnen raten, ihr Smartphone unbedingt zum Vorstellungstermin mitzunehmen… mehr
 
Das richtige Briefporto für den Bewerbungsumschlag
Ein nicht richtig frankierter Bewerbungsumschlag kann das frühe aus bei einer Bewerbung bedeuten… mehr
Das Bewerbungsfoto – Größe, Platzierung und Qualität
Ein Bewerbungsfoto hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Verlauf ihrer Bewerbung… mehr