Das Deckblatt einer Bewerbung
Das Deckblatt im Bewerbungsschreiben
Wenn Sie Ihrer Bewerbung ein Deckblatt hinzufügen möchten, dann liegt dieses in Ihrer Bewerbungsmappe ganz oben auf Ihren Bewerbungsunterlagen. Durch eine gute Formatierung oder durch Ihr Bewerbungsfoto kann eine solche Seite positiv auffallen. Feste Regeln für die Gestaltung eines Deckblattes gibt es nicht.
Das Deckblatt des Bewerbungsschreibens muss gut strukturiert und darf nicht überladen sein.
Ein Deckblatt kann folgende Dinge enthalten
- Die Stellenbezeichnung, auf die Sie sich bewerben.
- Ihr Name mit Anschrift, eventuell E-Mail-Adresse und Berufsbezeichnung
- evtl. Angaben über Inhalt der Bewerbungsmappe
- evtl. ein Bewerbungsfoto. Wenn Sie ein Bewerbungsfoto an dieser Stelle anbringen wollen, sollte dieses ein normales Format haben und die Seite nicht komplett dominieren.
Bewerbungsdeckblatt mit Bild
- Fußlinie seiteninhaltsbreit
- Text mittig gesetzt
- Fließtextext: Times Roman, 12 Punkt
- Überschrift: Arial
- maßvoller Einsatz von Fettschrift
- Bild in Standardgröße 4,5 x 6 cm
- individuelle Ausfertigungsnote durch das aktuelle Datum im Fußbereich und die Arbeitgebernennung
zum Herunterladen: Kostenlose Deckblatt Wordvorlage (Bild)
Schlichtes Design für Bewerbungsdeckblatt
- Kopf- und Fußlinie seiteninhaltsbreit
- Text rechtsbündig gesetzt
- Fließtextext: Times Roman, 12 Punkt
- Überschrift: Arial
- maßvoller Einsatz von Fettschrift
- kein Bild
- individuelle Ausfertigungsnote durch das aktuelle Datum im Fußbereich
- und die Arbeitgebernennung
zum Herunterladen: Kostenlose Deckblatt Wordvorlage (Bild)
Was gegen ein Bewerbungsdeckblatt spricht:
Die Verwendung eines Bewerbungsdeckblatts ist nicht unumstritten. Gründe die dagegen sprechen:
- Das Deckblatt verdeckt die Lebenslaufseite, die eigentlich beim Aufklappen der Bewerbungsmappe sofort für den Personalverantworlichen sichtbar wäre.
- Das Deckblatt stellt keinen wirklichen Mehrwert dar, liefert keine zusätzliche Information.
- Das Deckblatt kann als Designelement positiv die Bewerbung aufwerten. Es kann aber genausogut auch sehr negativ auffallen. Es ist wie eine Arbeitsprobe. Fallstricke gibt es viele: Schlechte Anordnung der Seitenelemente, zu große oder kleine Schrift, unpassende Schriftart, zu verspielt, …
Das könnte Sie auch interessieren
10 Punkte Checkliste für Ihr Anschreiben nach DIN 5008
Bewerbungsanschreiben sind stark an die DIN 5008 angelehnt. Wir helfen Ihnen, ein entsprechendes Bewerbungsanschreiben zu erstellen. … mehr
Handy unbedingt zum Vorstellungsgespräch mitnehmen
Kein Scherz. Erfahren Sie hier, warum wir Ihnen raten, ihr Smartphone unbedingt zum Vorstellungstermin mitzunehmen… mehr
 
Das richtige Briefporto für den Bewerbungsumschlag
Ein nicht richtig frankierter Bewerbungsumschlag kann das frühe aus bei einer Bewerbung bedeuten… mehr
Das Bewerbungsfoto – Größe, Platzierung und Qualität
Ein Bewerbungsfoto hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Verlauf ihrer Bewerbung… mehr