Das Gespräch vor dem Vorstellungsgespräch
Warten auf die Gesprächsteilnehmer

Man trifft sich im Besprechungsraum, aber irgendjemand (Personalchef, Abteilungsleiter, Projektleiter, Vorarbeiter, …) der von Firmenseite auch am Vorstellungsgespräch teilnehmen soll, fehlt noch.
Um das “Eis” zu brechen, sich nicht gegenseitig “anzuschweigen” und die Zeit zu überbrücken, entwickelt sich daher oft vor dem eigentlichen Vorstellungsgespräch schon ein “ungezwungenes” Gespräch über ein allgemeines Thema.
Je nachdem mit wem Sie als zukünftiger Bewerber hier sprechen (z. B. mit dem Abteilungsleiter) können hier schon Weichen für Ihre spätere Beurteilung des Vorstellungsgesprächs gelegt werden.
Unterschätzen sie diese Geplauder-Phase nicht und hinterlassen Sie auch hierbei einen positiven Eindruck. Sie können damit den Grundstein für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch legen, aber auch sich schon vorab disqualifizieren.
- Wenn sie nicht regelmäßig die Tageszeitung lesen, sollten sie spätestens eine Woche vorher damit anfangen. Kultur, Sport und Politik sind willkommene Aufhänger, um ein Vorstellungsgespräch zu beginnen.
- Fragen nach der Anfahrt sind gebräuchlich: Wie war ihre Anfahrt, haben Sie uns gut gefunden?
- Auch das Allerweltsthema Wetter kann Gesprächsstoff liefern.
Das könnte Sie auch interessieren
Was ist zum Bewerbungsgespräch mitzunehmen
Zur Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs gilt es nicht nur, auf bestimmte Fragen vorbereitet zu sein, sondern auch alles erforderliche dabei zu haben … mehr
Fragen im Vorstellungsgespräch
Auf welche Fragen sollten Sie vorbereitet sein? Welche Fragen Sie während des Gesprächs stellen sollten … mehr
 
Die Körpersprache
Im Vorstellungsgespräch verrät ihre Körpersprache viel über Sie und wirkt unbewusst auf Ihre Gesprächspartner. Was also tun mit Händen, Armen, Beinen, … mehr
Die letzten Minuten im Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch ist am Ende.
Möchten auch Sie immer noch die ausgeschriebene Stelle. Wie geht es nun weiter? … mehr