Vorbereitung des Vorstellungsgespräch

Direkte Vorbereitung
Schauen Sie sich das Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle an und überlegen Sie, was Sie, angesprochen auf die einzelnen Punkte, zu sagen hätten. Außerdem sollten Sie sich auf folgende Fragen vorbereiten:
- Bewerbungsmotive
- Eigene Persönlichkeit / Selbsteinschätzung
- Einstellung zur Arbeit / zu Leistung
- Bisherige fachliche Schwerpunkte
- Ziele und Erwartungen
- Familienverhältnisse und eventuell damit verbundene Mobilität
- Freizeitinteressen / Hobbys
Informationen zur Firma
Informieren Sie sich vorab über das Unternehmen und versuchen Sie, folgende Fragen zur Firma zu beantworten:
- Welche Ziele verfolgt die Firma?
- Wann wurde die Firma gegründet?
- Welches sind die bekanntesten Produkte / Dienstleistungen?
- Wie viel Umsatz und Mitarbeiter hat das Unternehmen?
Kommt eine entsprechende Frage, auf die Sie eine entsprechende Antwort haben, so zeigt dies, dass Sie sich gut vorbereitet haben und das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Schwachstellen, z.B. im Lebenslauf
Bereiten Sie sich gut auf Fragen zu den Schwachstellen in Ihrer Bewerbung (Lücken im Lebenslauf, schlechtes Zeugnis) vor und legen Sie sich eine vorformulierte Antwort parat.
Wenn Sie eine akzeptable, nachvollziehbare Erklärung dafür haben, können Sie solche “heiklen” Themen auch durchaus selbst ansprechen und damit zeigen, dass Sie nichts zu verbergen haben.
Das könnte Sie auch interessieren
Was ist zum Bewerbungsgespräch mitzunehmen
Zur Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs gilt es nicht nur, auf bestimmte Fragen vorbereitet zu sein, sondern auch alles erforderliche dabei zu haben … mehr
Fragen im Vorstellungsgespräch
Auf welche Fragen sollten Sie vorbereitet sein? Welche Fragen Sie während des Gesprächs stellen sollten … mehr
 
Die Körpersprache
Im Vorstellungsgespräch verrät ihre Körpersprache viel über Sie und wirkt unbewusst auf Ihre Gesprächspartner. Was also tun mit Händen, Armen, Beinen, … mehr
Die letzten Minuten im Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch ist am Ende.
Möchten auch Sie immer noch die ausgeschriebene Stelle. Wie geht es nun weiter? … mehr